Mainz. Das Gutenberg-Denkmal auf dem Gutenbergplatz vis-à-vis zum Staatstheater wurde im Jahr 1837 vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen (1770-1844) geschaffen. Das Denkmal ist in sofern eine Besonderheit, weil hier zum ersten Mal […]
WeiterlesenSchlagwort: Gutenberg
Die Gutenberg-Büste in Mainz
Mainz. Johannes Gutenberg, den bekanntesten Sohn der Stadt, der das Buchdruckverfahren mit beweglichen Lettern und der Buchdruckpresse erfunden und erstmals angewendet hat, begegnet man an vielen Stellen in Mainz. Auf […]
WeiterlesenJohannes Gutenbergs Erfindung
Johannes Gutenberg (1400-1468), der wohl bekannteste Sohn der Stadt Mainz, hat mit seiner Erfindung die Welt nachhaltig verändert. Er entwickelte das Verfahren des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und der Druckerpresse, das […]
WeiterlesenBedarf es noch weiterer Beweise…?
… Johannes Gutenberg ist ein echter Meenzer! Heute ist in Mainz wieder einmal, wie hier traditionell durchaus üblich, Feiern angesagt. Diesmal ist es nicht die Fastnacht, sondern der letzte Spieltag […]
WeiterlesenDas Gutenberg-Museum in Mainz
Im Jahr 1900, zum 500. Geburtstag Johannes Gutenbergs (1400 – 1468), des berühmtesten Sohnes der Stadt Mainz, wurde das Museum von Mainzer Bürgern gegründet. Gutenberg ist der Erfinder des Buchdrucks […]
Weiterlesen