Rüdesheim am Rhein – Fast geräuschlos über das Rheingau zu schweben und auf den Rhein und hinab auf die Weinreben zu schauen, das klingt wie ein Traum, muss es aber […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Rüdesheim am Rhein – Fast geräuschlos über das Rheingau zu schweben und auf den Rhein und hinab auf die Weinreben zu schauen, das klingt wie ein Traum, muss es aber […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Die künstliche Ruine Rossel wurde im Jahr 1774 am höchsten Punkt des Niederwaldes durch den Grafen von Ostein errichtet. Sie diente von Beginn an als Aussichtspunkt auf den […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Oberhalb der bei Touristen aus aller Welt beliebten Kleinstadt Rüdesheim im Rheingau, steht unweit des mächtigen Niederwald-Denkmals dieser Tempel. Von hier bietet sich ein phantastischer Blick […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Vom Rheinufer der Rheinhessischen Stadt am südlichen Eingang zum Oberen Mittelrheintal bieten sich immer wieder schöne Aussichten. Auf der anderen Rheinseite ist die Burgruine Ehrenfels bei […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – Vom Ingelheimer Rheinufer aus gibt es immer wieder schöne Ausblicke in den Rheingau. Hier ist die Fähre zu sehen, die Rheinhessen mit dem Rheingau von Ingelheim […]
WeiterlesenHeute geht unser Mittelrheinausflug an den Anfang des Mittelrheins bei Bingen/Rhein. Hier steht der Mäuseturm, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Bingen. Gegenüber auf der hessischen Seite bei Rüdesheim steht etwas […]
WeiterlesenBei Ingelheim am Rhein spazieren zu gehen ist immer ein Genuss. Nicht nur der Ausblick in den Rheingau, hier ist die im Jahr 1508 erbaute Kirche St. Martin in Oestrich-Winkel zu […]
WeiterlesenVon Bingen aus über den Rhein ist sie nicht zu übersehen. Oberhalb des Rüdesheimer Stadtteil Eibingen steht die Benediktinereinnen-Abtei St. Hildegard. Das Kloster wurde einst von Hildegard von Bingen (1098-1179) […]
WeiterlesenRheinromantik und Rosentörtchen… Eltville am Rhein ist, lässt man Wiesbaden mal außen vor, die größte Stadt im Rheingau. Sie erhielt im Jahr 1332 ihre Stadtrechte. Aus dieser Zeit stammt auch […]
Weiterlesen… im Biebricher Schlosspark in Wiesbaden Nicht nur das Rosskastanienbäume meistens von stattlicher Erscheinung sind und besonders in Parkanlagen zu den beliebtesten Laubbäumen in unseren Breiten zählen, so erfreuen sie […]
Weiterlesen