Das Residenzschloss in Ludwigsburg ist eine der größten erhaltenen barocken Anlagen in Deutschland. Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg ließ es Anfang des 18. Jahrhunderts bauen, zusammen mit einem großen Park und […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr… (selztal-foto.de)
Das Residenzschloss in Ludwigsburg ist eine der größten erhaltenen barocken Anlagen in Deutschland. Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg ließ es Anfang des 18. Jahrhunderts bauen, zusammen mit einem großen Park und […]
WeiterlesenSigmaringen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises, hat ca. 16.000 Einwohnern und liegt im Süden Baden-Württembergs etwa 40 km nördlich des Bodensees, im Tal der oberen Donau am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. […]
WeiterlesenOnstmettingen/Schwäbische Alb – Das prachtvolle Schloss der Hohenzollern auf der Schwäbischen Alb ist für viele die es gerne selbst im Bild festhalten wollen, ein nicht ganz einfaches Fotomotiv. Aus […]
WeiterlesenLadenburg am Neckar – In den Straßen der hübschen kleinen Stadt im Rhein-Neckar-Kreis findet man zahlreiche Skulpturen. Am auffälligsten sind wohl diese beiden auf dem Domhofplatz: Der Kurfürst steht dem Bischof streitend gegenüber. […]
WeiterlesenSchwetzingen – Heute möchte ich zu meinem vorherigen Beitrag zum Schlossgarten Schwetzingen, dem wohl schönsten Park der Kurpfalz, noch ein paar Impressionen ergänzen. Es gibt hier so viele schöne Ecken […]
WeiterlesenSchwetzingen – Der 72 ha große Schlosspark, der unter dem kurpfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (1742-99) angelegt wurde, ist zum einem Teil ein streng geometrisch angelegter Park nach französischen Vorbild, und zum anderen ein […]
WeiterlesenLadenburg am Neckar – Seit im Jahr 2005 in Ladenburg das Grünprojekt verwirklicht wurde, bei dem ein 24 ha großes Gelände zwischen der Altstadt und dem Neckar zum Naherholungsgebiet, dem Benzpark […]
WeiterlesenHeidelberg – Heute Abend schließen in den großen Städten wieder die Weihnachtsmärkte, die uns 4 Wochen lang mit ihrem Lichterglanz, ihrer festlichen Stimmung, mit Glühwein und allerlei leckerem Essen angelockt […]
WeiterlesenAls ich vor einem Jahr auf der Schwäbischen Alb war, hatte ich am letzen Tag des Fototreffens noch einen Abstecher zum Schloss Lichtenstein gemacht. Es war ein wunderbarer Tag und […]
WeiterlesenSchloss Hohentübingen, zentral in der Altstadt Tübingens auf einer Anhöhe gelegen, wurde im 11. Jahrhundert als Burg errichtet. Die dazugehörigen Festungsbauwerke wurden im 12. und 13. Jahrhundert ergänzt. Der Weg vom […]
Weiterlesen