Die Sommerresidenz, welche sich der Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (1724-1799) hier in Schwetzingen anlegen ließ, gefiel nicht nur diesem, sondern sie ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Kurpfalz. An das barocke Schloss schließt sich ein ausgedehnter Schlossgarten an, der aus einem streng geometrisch angelegten Park nach französischem Vorbild und einem Landschaftsgarten im englischen Stil besteht. In beiden Teilen des Schlossgartens gibt es viel zu entdecken, so dass es dem Besucher des Gartens niemals langweilig wird.
In diesem Jahr, dem Jahr der Covid-19-Pandemie, war die Anlage während des allgemeinen Lockdowns geschlossen. Im Verlauf der stufenweisen Lockerung ist zumindest der Schlossgarten wieder geöffnet, mit Ausnahme der Innenräume aller Gebäude und des Moscheegartens die weiterhin geschlossen bleiben. Da sich zur Zeit auch der Besucherandrang noch in Grenzen hält, ergriff ich die Chance, hier fotografieren zu können, ohne dass ich viele Besucher mit auf’s Bild bekomme. So hatte ich mich hier mit einem Freund getroffen und wir konnten tatsächlich fast ungestört unserem gemeinsamen Hobby nachgehen.
Hier nun zunächst Impressionen von Park nach französischem Vorbild:
Am Rande des Parks nach französischem Vorbild befindet sich die Orangerie sowie der Garten der Orangerie:
Unmittelbar an den Garten der Orangerie schließt sich die Anlage des Apollotempels an:
Der große Teich ist der Übergang vom Park im französischen Stil zum Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Hier dominieren Rhenus und Danubius die Szene:
Ein Netz von Kanälen mit zahlreichen Brücken zieht sich durch den Landschaftsgarten. Es ist ein Stück künstlich geschaffene Natur:
Es gäbe noch so viel Sehenswertes anzusehen, aber alles lässt sich kaum an einem Tag entdecken. Und nachdem mir bereits die Arme vom Rollstuhl fahren etwas weh taten und ich Sehnsucht nach einem schönen Eisbecher hatte, habe ich noch einen Blick über das geschlossene Tor des Moscheegarten gewagt.
Hallo Georg,
eine Bildausbeute, die mir gut gefällt.
Vielen Dank fürs „Mitnehmen“.
Alles Gute und Gruß zu Hause
Rainer
Danke Rainer! Ich freue mich, dass Dir die Bilder gefallen. Bin ebenfalls zufrieden, und ein schöner Tag war es obendrein.
LG, Georg
Hallo Georg,
sehr schöne Fotos aus dem Schlosspark. Wir waren im Frühjahr, als alles noch abgedeckt und relativ kahl war, dort. Das hatte auch seinen Reiz, aber Deine Fotos gefallen mir besser.
Viele Grüße, Brigitte
Vielen Dank Brigitte!
Anfang März kann man in unseren Breiten von den Fotos in puncto Farben noch nicht viel erwarten. Die Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht. Das sind dann i.d.R. mit wenigen Ausnahmen nicht die Bilder, die ich hier einstellen mag. Aber zur Zeit macht das Fotografieren wieder richtig Spaß.
Gruß aus Rheinhessen, Georg