
Rothenburg ob der Tauber – Ein schöner spätsommerlicher Sonntag lädt zum Bummeln in der mittelalterlichen Stadt in Mittelfranken ein. Und ein Mittagessen unter freiem Himmel gehört auch dazu. Im Garten eines Hotels und Restaurants lagen auf dem Rahmen einer Kelter aus dem Jahr 1925 zwei Kürbisse, die in der Sonne in kräftigem Orange leuchteten. Klarer Fall, das so etwas auf’s Bild muss, auch wenn mit dem Erscheinen der Kürbisse deutlich wird, dass der Herbst nun beginnt und sich der Sommer seinem Ende zuneigt.
—
Nikon D700 – 56 mm – f7.1 – 1/125s – ISO 200
Ja, das sind die ersten Herbstboten. Sehr schön hast du sie ins Bild gesetzt.
Hallo Georg,
ich verstehe gut, dass man solche Prachtexemplare ganz fest anschrauben muss, sonst nimmt sie womöglich noch jemand einfach mit! 😉
Tolle Perspektive, Schärfe und Farbe sind wunderbar!
Liebe Grüße
moni
Ja, in höheren Lagen sind die Geranien bereits hereingeholt worden und Kürbisse zieren die Mauern.
Altes Holz und junger Kürbis – ein toller Kontrast!
..grüßt dich Monika
Ja, der Sommer geht zuende, ein klares Zeichen….eine wunderschöne Aufnahme, ich dachte im ersten Moment, es sei ein Colorkey, weil das so Orange so vordergründig ist. Du hast es wahrscheinlich ein bisschen herausgearbeitet, oder? Absolut gelungen, sehr schön!
LG, Kerstin
Hallo Kerstin, hier war im Hintergrund eine graue Wand die durch den Schatten der Blätter etwas fleckig wirkte, eine knappe Schärfentiefe tat dann ihr übriges, somit beschränkte sich die Nacharbeit auf kleine Belichtungs- und Weißabgleichskorrekturen. Die Colorkey-Wirkung gab es also ohne Aufwand dazu.
LG, Georg
Ein schönes Herbstbild. Die Perspektive ist ja phänomenal. Dir einen schönen Herbstanfang, mit vielen, bunten Eindrücken. lg aNette