Auf der Fahrt von Mommenheim in unsere Kreistadt Ingelheim fällt mir dieser Baum immer wieder auf, egal in welcher Jahreszeit. Doch nun ist es Frühling, das Wetter im Südwesten ist […]
WeiterlesenKategorie: Rheinhessen
Kulturufer Bingen
Vom Landesgartenschaugelände zum Kulturufer Seit der Landesgartenschau im Jahr 2008 kann sich Bingen eines Rheinufers erfreuen, das es so in der Geschichte der Stadt nie gegeben hat. Nun dauert eine […]
Weiterlesen
Stadecken-Elsheim: Der Elftausend-Mägde-Turm
Die Ruine des Elftausend-Mägde-Turm (auch Elftausend-Mägde-Mühle genannt) im Ortsteil Elsheim verdankt ihren Namen einer Legende um die heilige Ursula von Köln. Diese spätmittelalterliche Straßensperre stand beim Übergang der alten Straße von […]
Weiterlesen
Der Mainzer Eisenmann
Das wohl am wenigsten bekannte Denkmal der Stadt Die meisten Mainzer dürften ihn kaum kennen, den Eisenmann, der unter der Fußgängerbrücke, die den Brand mit dem Rathaus verbindet, steht und […]
WeiterlesenDer Mainzer Wochenmarkt
Der freundliche Mittelpunkt der Landeshauptstadt Nachdem wir nun den Winter hinter uns gelassen haben und uns der April mit sommerlichem Wetter erfreut, macht es wieder Spaß auf den Markt zu […]
Weiterlesen
Der Trullo
Ein Stück Apulien in der Rheinhessischen Schweiz Merkwürdig fremd anmutendes findet man in der Rheinhessischen Schweiz, auf dem Adelberg bei Flonheim. Von weitem leuchtet das kleine weiße Gebäude in der […]
WeiterlesenDer Wormser Pegel
Aktualisiert am 08. März 2014 Das Pegelhaus gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der alten, bereits von den Römern gegründeten Stadt Worms, aber es ist doch mal einer genaueren […]
Weiterlesen
Das Nibelungendenkmal in Worms
Aktualisiert 08.März 2014 Der Sage nach soll sich die Geschichte der Nibelungen u.a. in Worms am Rhein abgespielt haben, und darauf ist man hier stolz. Es gibt ein Nibelungen-Museum und […]
WeiterlesenMainzer Ansichten – Fotos einmal anders
Nachdem mir in den letzen Tagen eine Software empfohlen wurde, die Fotos in Zeichnungen umwandeln kann, lag es nahe diese mal mit einigen Fotos auszuprobieren. Nicht alle Fotos sind dafür […]
WeiterlesenDie Nagelsäule in Mainz
Ein Monument ist wieder da! Im Jahr 2006 wurde die Nagelsäule auf dem Mainzer Liebfrauenplatz abgebaut, weil sie einer dringenden Sanierung bedurfte. Wie lange es dauern würde konnte damals noch […]
Weiterlesen