Das barocke Aushängeschild der Stadt Mainz – Die Pfarrkirche St. Peter gehört zu den bedeutendsten Barockbauten der Stadt. Sie wurde 1749 bis 1762 erbaut. Nach den schweren Beschädigungen am Ende des 2. Weltkrieges […]
WeiterlesenKategorie: Kirchen Sakralbauten
Die Klausenbergkapelle
Worms-Abenheim – Sie steht stolz auf dem Berg, umgeben von Reben, die Klausenbergkapelle auf dem gleichnamigen Berg oberhalb des Wormser Vorortes Abenheim. Sie ist Teil eines ehemaligen Zisterzienserinnenklosters, welche im […]
WeiterlesenBeller Kirche
Die Beller Kirche bei Eckelsheim in Rheinhessen, wurde in zwei Bauphasen im spätgotischen Baustil errichtet: Im Jahr 1490 war der Chorraum soweit, dass der Altar geweiht werden konnte, und im Jahre 1519 wurde das Langhaus […]
Weiterlesen
Die Kreuzkapelle auf dem Wißberg
Kann es einen schöneren Platz für ein Wallfahrtskirche geben, als am Hang eines Weinbergs mit weitem Blick ins Umland? Die Kreuzkapelle oberhalb des rheinhessischen Gau-Bickelheim steht so malerisch auf dem Wißberg, […]
Weiterlesen
Rosenduft, Wein und Gottes Segen
Hochheim am Main – Sie ist zweifellos das Wahrzeichen der östlichsten Stadt des Rheingaus, die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, die zwischen den Rebflächen entlang des Mains und der […]
WeiterlesenKatharinenkirche
Oppenheim – Es ist immer ein majestätischer Anblick, wenn man in Oppenheim zur evangelischen Katharinenkirche hinauf blickt. Sie scheint fast zu groß zu sein für die kleine Stadt am Rhein, aber […]
WeiterlesenDie Kirche mit den "Heidentürmen"
Guntersblum/Rheinhessen – Die Türme der Evangelischen Kirche in Guntersblum mit ihren orientalisch anmutenden Turmhauben sind eine architektonische Besonderheit. Es wird vermutet dass dieser Baustil auf Einflüsse der aus dem heiligen Land […]
WeiterlesenDorfkirche
Mommenheim/Rheinhessen – Sie ist klein, alt und hat teilweise krumme Wände, unsere evangelische Kirche in Mommenheim. Umgeben von mächtigen Bäumen, ragt aus den meisten Blickwinkeln nur der Turm aus dem Grün […]
WeiterlesenSchlossplatz Wiesbaden
Wiesbaden – Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt steht das Stadtschloss, welches seit 1946 Sitz des Hessischen Landtags ist. Es wurde in der Zeit von 1837 bis 1841 als Residenz der […]
WeiterlesenDie Orgel und das blaue Licht
Mainz – Wenn das Tageslicht durch die Fenster der Pfarrkirche St. Stephan fällt, dann wird der ganze Raum in ein einzigartiges Blau getaucht. Das liegt an den Fenstern, die von dem […]
Weiterlesen