Gemeinde Weinolsheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, ca. 750 Einwohner,
Homepage der Gemeinde

Weinolsheim gehört mit zu den Orten in Rheinhessen, die schon etwa im 5. Jahrhundert n. Chr. von den Franken besiedelt wurden. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 789 n. Chr.

Obwohl Weinolsheim eine recht kleine Gemeinde ist gibt es hier doch mehr als 20 Winzerbetriebe und sehr lebendiges Vereinsleben. Im Bild ist die Hauptstraße (L425) zu sehen.
Die Evangelische Kirche (rechts) wurde im Jahr 1843 erbaut.

Die katholische Peterskirche wurde im Jahr 1727 erbaut. Die Orgel stammt ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert.

Ein schönes Beispiel für die Attraktivität grüner Fassaden ist dieses geschmackvoll dekorierte Fenster an einem Haus in der Hauptstraße (L425).
…
Für die Fotografien gilt das Urheberrecht! Jegliche Verwendung des Bildmaterials ohne Genehmigung des Fotografen ist untersagt. Informationen zum Erwerb von Veröffentlichungsrechten finden Sie hier.