Gemeinde Harxheim, Verbandsgemeinde Bodenheim, ca. 2.300 Einwohner, http://www.harxheim.de/
Die Ortsmitte von Harxheim, vom Schlossbergturm aus gesehen.
Die Evangelische Kirche direkt an der L425 in der Ortsmitte gelegen ist das Wahrzeichen der Gemeinde. Der Unterbau des Chorturms der Kirche wird auf das Jahr 1484 datiert und wurde 1873 aufgestockt.
Die Katholische Kirche St.Laurentius steht etwas versteckt hinter der Evangelischen Kirche. Sie wurde im Jahr 1870 erbaut. Bereits 1365 wird eine „katholische Pfarrei Harxheim“ erwähnt. Der auf den Hl. Laurentius geweihte Kirchenbau fällt 1639 durchziehenden schwedischen Soldaten zum Opfer. Auch spätere Kirchen werden durch Brände zerstört. Ab 1698 wird die Evangelische Kirche als Simultankirche von beiden Konfessionen benutzt, bis dann im Jahr 1870 die heutige katholische Kirche fertiggestellt war.
Das Kapellchen wurde im Jahre 1864 als Andachtsstätte auf dem Weg zur Kirche nach Gau-Bischofsheim im Stil eines rheinhessischen Wingertshäuschens errichtet. Im Jahre 1934 wurde der ursprünglich hölzerne Aufbau von einer HJ-Gruppe zerstört und später durch ein massives Türmchen ersetzt. Zur 1200-Jahrfeier im Jahre 1967 wurde das Bauwerk renoviert und durch ein in Zement gegossenes Kreuz ergänzt.
Der 1999 gebaute Schlossbergturm oberhalb von Harxheim bietet sich als Ziel oder Ausgangspunkt für Spaziergänge oder Wanderungen mit einem weitem Blick in die Rheinhessische Landschaft an.
Der Röhrbrunnen wird durch ein natürliches Rinnsal gespeist. Er steht gegenüber dem alten Rathaus.
Meistens fährt man nur vorbei. Aber es lohnt sich, einmal hier zu verweilen und einen Blick auf den Dorfbrunnen am Messigny-et-Vantoux-Platz zu werfen. Dieser Platz erinnert an die langjährige Partnerschaft der französischen Gemeinde Messigny-et-Vantoux mit Harxheim.
Impressionen:
…
Für die Fotografien gilt das Urheberrecht! Jegliche Verwendung des Bildmaterials ohne Genehmigung des Fotografen ist untersagt. Informationen zum Erwerb von Veröffentlichungsrechten finden Sie hier.
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.