
Oppenheim am Rhein – Es sieht fast nach Dornröschenschlaf aus, wie die die alte Schlossruine Landskron aus dem Nebel erscheint. Aber irgendwie passt dieses Wetter doch zum Motiv. Während hier aber schon im Ansatz der kommende blaue Himmel zu sehen ist, war etwas weiter unterhalb der Nebel noch etwas dichter, und so erscheint hier, eingerahmt von Bäumen und Büschen, die mächtige Katharinenkirche nur als Silhouette.

Auch die Weinberge, in denen die Trauben nach spätsommerlicher Sonne verlangen, lagen im Nebel. Ob der Oppenheimer Krötenbrunnen wohl ein guter Tropfen in diesem Jahr wird? Die Trauben sehen schon mal lecker aus…

Apropos Oppenheimer Krötenbrunnen: Den gibt es tatsächlich hier in der gleichnamigen Weinbaulage. Die Brunnenanlage wurde erst vor kurzem neu gestaltet, und ist Teil des neuen Oppenheimer Weinerlebnisweges. Auch eine neue Krötenskulptur, geschaffen von der in Rheinhessen bekannten Bildhauerin Liesel Metten aus Nieder-Olm, verziert nun das beliebte Ausflugsziel inmitten der Weinberge.

Und bei all den nebligen Aussichten blühte am Rande des Krötenbrunnens noch diese Rose, für mich ein willkommener Farbklecks in der grauen Nebelsuppe, die aber an diesem Tag zum Glück keinen Bestand haben sollte.

Auch im Nebel kann man schöne Bilder machen, wie du hier zeigst. Die Burg sieht richtig verwunschen aus bei Nebel und auch die Rosen am Krötenbrunnen kommen wunderbar raus.
Eigentlich war ich los gezogen in der Hoffnung, dass der Nebel auf dem Berg bereits weg ist und nur noch im Rheintal liegt. Da hatte ich innerlich schon ein tolles Motiv vor Augen. Aber es kam anders, der Nebel war im Tal und auf dem Berg noch recht dicht, und so habe ich versucht aus der Situation das beste zu machen, und ich bin auch gar nicht unzufrieden mit dem Ergebnis. 😉
LG, Georg
Bilder im Nebel finde ich immer super. Sie haben so was geheimnisvolles an sich. Das zweite Foto mit der Kirche finde ich am besten.
Fotografie bei Nebel kommt bei mir zwar seltener vor, aber es hat mal wieder Spaß gemacht, weil wohl bekannte Ansichten auf einmal wieder völlig neu sind. Die Silhouette der Kirche erschien mir auch besonders reizvoll.
Nebel und ein Lost Place bzw. eine alte Ruine : Das passt , sehr cool, mag ich !
VG, Netty
Da hast Du recht, das passt. 🙂
LG, Georg