Artenara, der am höchsten gelegene Ort der Insel (1250 m über NN), unterscheidet sich von anderen Orten vor allem dadurch, dass hier noch viele Bewohner in Höhlenwohnungen leben. Zwar sind […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr… (selztal-foto.de)
Artenara, der am höchsten gelegene Ort der Insel (1250 m über NN), unterscheidet sich von anderen Orten vor allem dadurch, dass hier noch viele Bewohner in Höhlenwohnungen leben. Zwar sind […]
WeiterlesenGran Canaria – An der Küstenstraße GC-200 entlang der Steilküste im Westen der Insel, liegt 4 km südöstlich des Ortes La Aldea de San Nicolás der Kakteengarten Cactualdea. Ca. 1200 verschiedene Kakteenarten wachsen […]
WeiterlesenDurchfährt man Gran Canaria von Nord nach Süd oder umgekehrt, kommt man in der Regel an dem malerisch gelegenen Bergdorf Tejeda vorbei. Der Ort ist nicht spektakulär aber es lohnt […]
WeiterlesenGran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln ist die geologisch älteste Insel des Archipels im Atlantik. Sie ist vulkanischen Ursprungs und ca. 15 Mio. Jahre alt. Im Gegensatz zu ihren […]
WeiterlesenElie/Schottland – Wenn ich nach Schottland reise, dann meistens nicht in erster Linie zum Fotografieren, aber etwas Zeit findet sich dafür eigentlich immer. Diesmal hatte ich mir vorab schon das […]
WeiterlesenSchiedam/Niederlande – Einige Dienstreisen führten mich in diesem Winter nach Schiedam einer Stadt in Südholland vor den Toren Rotterdams. Bekannt ist Schiedam für seine Jenever-Brennereien von denen es hier früher […]
WeiterlesenRzeszów – [ˈʒɛʃuf] Mit diesem Blogbeitrag wage ich mal einen Abstecher in den Südosten Polens. Einer Inbetriebnahme in einem international tätigen Industrieunternehmen habe ich es zu verdanken, dass ich diese Gegend kennenlernen […]
WeiterlesenMallorca – Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa der sich aus der mallorquinischen Tiefebene im Süden der Insel erhebt, befindet sich der Wallfahrtsort Santuari de Nostra Senyora de Cura. Die Klosteranlage […]
WeiterlesenMallorca – Auf der Insel gibt es eine ganz besondere Möglichkeit von der Stadtmitte Palmas durch die Berge bis zur Hafenstadt Port de Sóller im Norden zu gelangen: Eine historische […]
WeiterlesenMallorca – Die größte Baleareninsel hat bei vielen Menschen einen schlechten Ruf, den sie wirklich nicht verdient hat, denn sie hat viel mehr zu bieten als den berüchtigten sogenannte Ballermann […]
Weiterlesen