Bingen am Rhein – Am heutigen Kulturufer, dem Landesgartenschaugelände 2008, war früher der Rheinhafen der Stadt Bingen. Aus dieser Zeit stammt dieser mittelalterliche Kran, der immer noch betriebsfähig ist. (Landkarte) […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr… (selztal-foto.de)
Bingen am Rhein – Am heutigen Kulturufer, dem Landesgartenschaugelände 2008, war früher der Rheinhafen der Stadt Bingen. Aus dieser Zeit stammt dieser mittelalterliche Kran, der immer noch betriebsfähig ist. (Landkarte) […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – Ein Spaziergang am Rhein bei Ingelheim (Stadtteil: Frei-Weinheim) lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Frühjahr legt die Vegetation hier einen rasanten Start hin. Wenn woanders die […]
WeiterlesenEigentlich war es heute morgen so trüb, dass uns eher der Appetit auf’s Frühstück aus dem Bett trieb, als der Wunsch nach draußen zu gehen. Aber wir hatten es uns […]
WeiterlesenBei Ingelheim am Rhein spazieren zu gehen ist immer ein Genuss. Nicht nur der Ausblick in den Rheingau, hier ist die im Jahr 1508 erbaute Kirche St. Martin in Oestrich-Winkel zu […]
WeiterlesenVom Landesgartenschaugelände zum Kulturufer Seit der Landesgartenschau im Jahr 2008 kann sich Bingen eines Rheinufers erfreuen, das es so in der Geschichte der Stadt nie gegeben hat. Nun dauert eine […]
WeiterlesenAktualisiert 08.März 2014 Der Sage nach soll sich die Geschichte der Nibelungen u.a. in Worms am Rhein abgespielt haben, und darauf ist man hier stolz. Es gibt ein Nibelungen-Museum und […]
Weiterlesen