Wörrstadt/Rheinhessen – Wenn der Herbst zu Ende geht, glaubt man kaum vor dem nächsten Frühjahr noch ansprechende Fotos von der Rheinhessischen Landschaft aufnehmen zu können. Es sei denn, es gibt Schnee, […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Wörrstadt/Rheinhessen – Wenn der Herbst zu Ende geht, glaubt man kaum vor dem nächsten Frühjahr noch ansprechende Fotos von der Rheinhessischen Landschaft aufnehmen zu können. Es sei denn, es gibt Schnee, […]
WeiterlesenMiniaturburg Leckzapfen Osthofen – In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liefen die Geschäfte für die Winzer in Rheinhessen so gut, dass man den daraus resultierenden Wohlstand auch nach außen […]
WeiterlesenSulzheim/Rheinhessen – Dort wo sich oberhalb der Gemeinde Sulzheim der Jakobsweg, Nordic-Walking-Wege und ein Erlebnis-Wanderweg kreuzen, entstand erst in jüngster Zeit die Idee einen Weinbergsturm zu errichten. Es wurde ein […]
WeiterlesenDie Beller Kirche bei Eckelsheim in Rheinhessen, wurde in zwei Bauphasen im spätgotischen Baustil errichtet: Im Jahr 1490 war der Chorraum soweit, dass der Altar geweiht werden konnte, und im Jahre 1519 wurde das Langhaus […]
WeiterlesenDas Weinbergshäuschen, welches ich hier vorstelle ist mal wieder eine einfache klassische Schutzhütte, die den Winzern während ihrer Arbeit im Weinberg bei Regenschauern eine Möglichkeit bietet sich unterzustellen. Aber auch für […]
WeiterlesenKann es einen schöneren Platz für ein Wallfahrtskirche geben, als am Hang eines Weinbergs mit weitem Blick ins Umland? Die Kreuzkapelle oberhalb des rheinhessischen Gau-Bickelheim steht so malerisch auf dem Wißberg, […]
WeiterlesenDer „Leuchtturm“ unter den Weinbergstürmen Wörrstadt – Ein Leuchtturm ist der Turm auf dem 209 Meter hohen Schildberg natürlich nicht, aber er sieht ein wenig so aus. Und mit seinem […]
WeiterlesenDer Ensheimer Weinbergsturm ist der bisher modernste Turm seiner Art in Rheinhessen. Hier wurde ein alte Rheinhessische Tradition mit Mitteln moderner Architektur verwirklicht. Zwar wirkt er nicht so heimelig wie […]
WeiterlesenDer Spiesheimer Weinbergsturm steht auf einer Anhöhe oberhalb der Gemeinde Spiesheim umgeben von Rebflächen. Der Turm wurde 1998 im Zuge der letzen großen Flurbereinigung erbaut. Dieser einladende Ort ist ein […]
WeiterlesenWörrstadt/Rheinhessen – Zahlreich sind sie geworden, die Windräder in Rheinhessen. Angesichts weiterer im Bau befindlicher Windkraftanlagen habe ich das Gefühl, Rheinhessen mutiert nach und nach zum größten Windpark südlich des […]
Weiterlesen