Worms – Sehr groß ist er nicht, der Tiergarten im Süden von Worms, aber er ist dennoch bemerkenswert und lohnt einen Besuch, wenn man dafür nicht von weitem anreisen muss. […]
WeiterlesenSchlagwort: Worms

Weinbergshäuschen und Türme (23)
Worms – Dieser ganz außergewöhnliche Wingertsturm steht oberhalb des Stadtteils Abenheim. Schon beim Vorbeifahren fiel mir auf, dass dieses Exemplar nicht nur einen Zweck erfüllt, sondern gleichzeitig ein Kunstobjekt ist. Zwar hat sich […]
WeiterlesenDie Klausenbergkapelle
Worms-Abenheim – Sie steht stolz auf dem Berg, umgeben von Reben, die Klausenbergkapelle auf dem gleichnamigen Berg oberhalb des Wormser Vorortes Abenheim. Sie ist Teil eines ehemaligen Zisterzienserinnenklosters, welche im […]
Weiterlesen
Herrnsheimer Schlosspark
Worms – Im Wormser Stadtteil Herrnsheim unter dem damaligen Schlossherrn Wolfgang Heribert von Dalberg legte im Jahr 1790 der Gartenarchitekt Friedrich Ludwig Sckell, der in etwa zur gleichen Zeit u.a. auch den […]
WeiterlesenDie Nibelungenbrücke
Worms – Die erste feste Brücke an dieser Stelle, die in den Jahren 1897 bis 1900 erbaute Erst-Ludwig-Brücke besaß auf beiden Seiten des Rheins je einen neoromanischen Brückenturm, welche ursprünglich […]
WeiterlesenFotospaziergang in Worms
Ein Fund aus den Tiefen meines Archivs: Nichts besonderes aber sicher ein willkommener Kontrast zum milden Winter draußen, der bei uns in Rheinhessen fotografisch nur wenig zu bieten hat. Die […]
WeiterlesenJüdischer Friedhof „Heiliger Sand“ in Worms
Der Jüdische Friedhof in Worms ist der älteste seiner Art in Europa. Ein genaues Datum seiner Gründung ist nicht überliefert, aber es wird davon ausgegangen, dass der Friedhof zeitgleich mit […]
WeiterlesenDas Lutherdenkmal in Worms
Das von Ernst Rietschel geschaffene Denkmal zu Ehren des Reformators Dr. Martin Luther (1483 – 1546) in Worms wurde im Jahr 1868 fertig gestellt. Es zeigt den Reformator umgeben von […]
WeiterlesenWorms – Abendstimmung
Als ich gestern Abend zufällig durch Worms im Süden Rheinhessens fuhr und sich die Regenwolken des Tages fast verzogen hatten, sah ich, dass die Stadt in einem wunderbaren Licht da […]
WeiterlesenWorms: Die Liebfrauenkirche und der Wein
Die ab 1276 erbaute Liebfrauenkirche in Worms gehört mit zu den größten und bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein. Sie ist umgeben von Rebflächen und hat einem weltweit bekannten Wein seinen […]
Weiterlesen