Worms – Im Wormser Stadtteil Herrnsheim unter dem damaligen Schlossherrn Wolfgang Heribert von Dalberg legte im Jahr 1790 der Gartenarchitekt Friedrich Ludwig Sckell, der in etwa zur gleichen Zeit u.a. auch den […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Worms – Im Wormser Stadtteil Herrnsheim unter dem damaligen Schlossherrn Wolfgang Heribert von Dalberg legte im Jahr 1790 der Gartenarchitekt Friedrich Ludwig Sckell, der in etwa zur gleichen Zeit u.a. auch den […]
WeiterlesenGlücksburg – Ganz hoch im Norden Schleswig Holsteins in der Nähe der Flensburger Förde steht eines von Norddeutschlands bedeutendsten Residenzschlössern. Schloss Glücksburg ist der Stammsitz der Herzöge von Schleswig Holstein […]
WeiterlesenSigmaringen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises, hat ca. 16.000 Einwohnern und liegt im Süden Baden-Württembergs etwa 40 km nördlich des Bodensees, im Tal der oberen Donau am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. […]
WeiterlesenSchwetzingen – Der 72 ha große Schlosspark, der unter dem kurpfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (1742-99) angelegt wurde, ist zum einem Teil ein streng geometrisch angelegter Park nach französischen Vorbild, und zum anderen ein […]
WeiterlesenKoblenz – Nur wenige Kilometer südlich der Stadtmitte erhebt sich auf der linken Rheinseite Schloss Stolzenfels. Das Schloss entstand aus den Ruinen einer Zollburg des Bistums Trier aus dem 13. […]
WeiterlesenWorms – Im Wormser Stadtteil Herrnsheim unter dem damaligen Schlossherrn Wolfgang Heribert von Dalberg legte im Jahr 1790 der Gartenarchitekt Friedrich Ludwig Sckell, der in etwa zur gleichen Zeit u.a. auch den […]
WeiterlesenDas Schloss Landskron wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert als Burg erbaut. Vermutlich gab es hier früher bereits eine salische oder staufische Festung. Im Jahr 1244 wurde erstmals eine Reichsburg Oppenheim urkundlich erwähnt. Kurfürst Friedrich […]
WeiterlesenGlamis (Angus/Schottland) – Wie ein Märchenschloss wirkt Glamis Castle, das umgeben von einem 5700 ha großen Areal, unbestreitbar eines der schönsten Schlösser Großbritanniens ist. Es liegt zwischen den beiden Großstädten Aberdeen […]
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Oberhalb von Neustadt, am Rande des Pfälzer Waldes steht das von weitem sichtbare Hambacher Schloss. Das Schloss ist ein für die Deutsche Geschichte sehr bedeutender Ort, […]
WeiterlesenWiesbaden – Das Biebricher Schloss, am Rheinufer zwischen den Stadtteilen Biebrich und Schierstein gelegen, wurde im Stil des Barock in den Jahren 1700 bis 1750, als Residenz der Fürsten und […]
Weiterlesen