Vor dem 19. Jahrhundert waren Protestanten im damals noch katholischen Mainz nur geduldet und an ein repräsentatives Gotteshaus war garnicht zu denken. Aber das änderte sich seit dem Ende des […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Vor dem 19. Jahrhundert waren Protestanten im damals noch katholischen Mainz nur geduldet und an ein repräsentatives Gotteshaus war garnicht zu denken. Aber das änderte sich seit dem Ende des […]
WeiterlesenDittelsheim-Heßloch – Einen solch schönen Sarazenerturm, im Volksmund auch Heidenturm genannt, bekommt man nicht alle Tage zu sehen, außer man wohnt in der Rheinhessischen Gemeinde, in der man zu Recht auf […]
WeiterlesenOsthofen/Rheinhessen – Etwas versteckt hinter großen Bäumen und umgeben von einem wunderschönen alten Friedhof steht auf dem Goldberg oberhalb der Stadt die evangelische Bergkirche. Ihre Geschichte reicht bis weit in […]
WeiterlesenBergen auf Rügen – Als meine Frau und ich im letzten Jahr einen Kurzurlaub auf der Insel Rügen verbrachten, fiel der Blick vom Hotelzimmer direkt auf diese Kirche in der […]
WeiterlesenMommenheim/Rheinhessen – Ist es nicht schön anzusehen, wie die beiden Kirchen in Mommenheim in ökumenischer Eintracht zusammenstehen? Im Vordergrund ist die katholische Kirche St. Martin aus dem Jahr 1719 zu […]
WeiterlesenWiesbaden – Seit 160 Jahren steht sie auf dem Neroberg bei Wiesbaden, die russisch-orthoxe Kirche mit ihren 5 goldenen Kuppeln. Sie ist ein Meisterwerk des Romantischen Historismus und gilt als die […]
WeiterlesenBudenheim am Rhein – Als Budenheim in Rheinhessen noch ein beschauliches Dörfchen mit gerade mal 300 Einwohnern war, entschloss man sich eine eigene Pfarrkirche zu bauen. Im Jahr 1734 wurde […]
WeiterlesenBechtheim/Rheinhessen – Die katholische Pfarrkirche St. Lambert in Bechtheim im Wonnegau ist eine dreischiffige romanische Basilika, die im 11. Jahrhundert erbaut, und im 12. Jahrhundert durch die Vergrößerung des Ostchores […]
WeiterlesenOppenheim am Rhein – Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in der Oppenheimer Altstadt steht etwas im Schatten der evangelischen Katharinenkirche, aber auch sie kann sich sehen lassen und lohnt einen […]
WeiterlesenOppenheim am Rhein – Heute bot sich die Gelegenheit, zum Aufstieg auf den Vierungsturm der Katharinenkirche. Von hier oben, weit über den Dächern der Stadt ergeben sich mal wieder andere […]
Weiterlesen