Eine Verbindung zwischen Frankreich und England zu schaffen wurde bereits im Jahr 1756 durch den Franzosen Nicolas Desmarest angeregt. Doch es sollten noch Jahrhunderte vergehen, bis mit dem Bau des Eurotunnels […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Eine Verbindung zwischen Frankreich und England zu schaffen wurde bereits im Jahr 1756 durch den Franzosen Nicolas Desmarest angeregt. Doch es sollten noch Jahrhunderte vergehen, bis mit dem Bau des Eurotunnels […]
WeiterlesenBlackness/Schottland – Über die Burg Blackness Castle sagt man, es sei das Schiff welches niemals segelte. In der Tat ähnelt der Grundriss der 500 Jahre alten Burg einem Schiff. Vom […]
WeiterlesenEinen Besuch in Athen sollte man immer zu einem Rundgang durch die Altstadt und rund um die Akropolis nutzen. Hier schlägt das Herz der quirligen griechischen Hauptstadt. Einerseits ist hier […]
WeiterlesenFalkirk/Schottland – Wenn man denkt, Schottland hätte außer einer faszinierenden Natur nur alte Burgen, Schlösser und Ruinen zu bieten, der irrt gewaltig, denn Schottland kann auch modern und gigantisch. Seit […]
WeiterlesenEdinburgh/Schottland – In der letzen Woche war ich mal wieder kurz in Schottland gewesen, und es gehört für mich schon zum festen Programm, niemals ohne Bilder nach Hause zu kommen. […]
Weiterlesen… durch eine faszinierende Bergwelt. Gran Canaria – Im Gegensatz zu der Autobahn zwischen Las Palmas und Maspoloma und diversen gut ausgebauten Schnellstraßen, sind die Straßen im Inneren der Insel schmal […]
WeiterlesenArtenara, der am höchsten gelegene Ort der Insel (1250 m über NN), unterscheidet sich von anderen Orten vor allem dadurch, dass hier noch viele Bewohner in Höhlenwohnungen leben. Zwar sind […]
WeiterlesenGran Canaria – An der Küstenstraße GC-200 entlang der Steilküste im Westen der Insel, liegt 4 km südöstlich des Ortes La Aldea de San Nicolás der Kakteengarten Cactualdea. Ca. 1200 verschiedene Kakteenarten wachsen […]
WeiterlesenDurchfährt man Gran Canaria von Nord nach Süd oder umgekehrt, kommt man in der Regel an dem malerisch gelegenen Bergdorf Tejeda vorbei. Der Ort ist nicht spektakulär aber es lohnt […]
WeiterlesenGran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln ist die geologisch älteste Insel des Archipels im Atlantik. Sie ist vulkanischen Ursprungs und ca. 15 Mio. Jahre alt. Im Gegensatz zu ihren […]
Weiterlesen